Huawei E5220 W Router Test
Huawei E5220 W
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Wireless LAN Standards: IEEE 802.11b (2.4 2.48GHz / 11Mbps,22Mbps,44Mbps)
- IEEE 802.11g (2.4 2.48GHz / 54Mbps) IEEE 802.11n (72.2 bps)
- Daten-Verbindungen: EDGE, GPRS, GSM, HSPA, HSPAplus, UMTS (3G)
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Fairer Preis
- Flache Bauweise
Produktdaten
Herstellerfirma | Huawei |
---|---|
Modellname | E5220 W |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 55 Euro |
Kundenstimmen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 6920702779780 |
UVP / Listenpreis | 42.99 Euro |
Unterwegs im Park mobil surfen mit dem PC – klasse oder? Aber welcher PC bzw. welches Notebook hat schon ein entsprechendes Modul verbaut? Richtig kein. Es gibt aber eine Lösung. Der Huawei E5220 W ist ein mobiler Hotspot, mit dem man per UMTS/HSPA+ und W-LAN bis zu 10 Geräte gleichzeitig auf die Datenautobahn bringen kann.
Huawei E5220 W bei eBay
- Huawei E5220 W bei eBay im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Nicht fehlen darf bei einem mobilen Hotspot die Unterstützung von GSM (850/900/1800/1900 MHz) sowie UMTS-Netzen (900/2100 MHz). Aufgrund dieser sind mit dem Huawei Surf-Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 bzw. 5,76 MBit/s möglich. Um unterwegs surfen zu können, ist auch eine SIM-Karte und ein Datentarif nötig, die beide allerdings nicht zum Lieferumfang gehören und bei einem Provider der eigenen Wahl geordert werden müssen. Wird die Karte eingelegt, stellt der Huawei ein W-LAN-Netz auf, in das sich bis zu 10 W-LAN fähige Geräte einloggen können. Zu seiner weiteren Ausstattung gehören ein MAC-Filter, die Möglichkeit des HTTP-Dateisharings, DMZ sowie eine Port- und VPN-Weiterleitung. Wie bereits erwähnt, findet man auf der Vorderseite ein LED-Display, das über Akku-Ladestand, Netzsignal und W-LAN-Status informiert. Zum Lieferumfang gehören ein USB-Ladegerät, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Hotspot bringt ein 2,4-GHz-Modul mit sich, zudem Bruttoraten von bis 150 Mbit/s dank IEEE-Spezifikation 802.11n. Die Geschwindigkeit ist auch ein wenig abhängig davon, wie viele Endgeräte sich gerade im W-LAN-Netz befinden, insgesamt können es bis zu 10 Stück sein. Der integrierte Akku schafft rund 4 Stunden, so der Hersteller, das ist ok. Die Steuerung der kleinen Box erfolgt über die „Mobile WiFi“ App, die sowohl für Android als auch für iOS kostenlos zur Verfügung steht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den E5220 W für 55 Euro im Online-Shop von eBay. Wir meinen, das kleine Gerät ist auch preislich gesehen eine Kaufüberlegung wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem mobilen Hotspot E5220 W aus dem Hause Huawei bringt man bis zu 10 Geräte gleichzeitig online. In der Praxis klappt das gut, wie Käufer auf Amazon berichten, zudem ist der kleine Stick, wenn man ihn mal so nennen will, recht schnell auf der Datenautobahn unterwegs. Oben man ihn aber in Zeiten von Smartphone und Co. wirklich braucht, bleibt jedem selbst überlassen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1063 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Huawei E5220 W
54,85 € |