AVM FRITZ!Box 3272 Test
AVM FRITZ!Box 3272
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland), läuft an jedem DSL-Anschluss (auch IP-basiert)
- Moderner WLAN N Router mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz)
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
- 2 x Gigabit-LAN, 2 x Fast-Ehternet-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 3272, DSL-Kabel 4,0 m, LAN-Kabel 1,5 m, Netzteil, gedruckte Kurzanleitung
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Fairer Preis
- Flache Bauweise
- Geringer Stromverbrauch
- Gute Ausstattung
Typ
- DLNA Router
Produktdaten
Herstellerfirma | AVM |
---|---|
Modellname | FRITZ!Box 3272 |
Online erhältlich auf | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 65 Euro |
Gewicht | 699 g |
Abmessungen | 155 x 210 x 25 mm |
WLAN-Standard | IEEE802.11n, IEEE802.11g, IEEE802.11b |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz |
Farbe | rot |
Kundenstimmen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4023125026010 |
UVP / Listenpreis | 89.8 Euro |
Weitere Angaben |
Die AVM FRITZ!Box 3272 ist ein W-LAN-Router mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Frequenzband, die auch als Mediaserver für Videos, Bilder und Musik im Heimnetz genutzt werden kann. Dieses Modell verfügt über ADSL und ADSL2+, zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse für PC und Spielekonsolen sowie über zwei USB 2.0-Anschlüsse.
AVM FRITZ!Box 3272 bei eBay
- AVM FRITZ!Box 3272 bei eBay im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Mit der FRITZ!Box 3272 ist es möglich, Notebooks, Smartphones, Tablets, PCS sowie viele weitere Geräte mit dem Internet zu verbinden – und das kabellos oder kabelgebunden. Sie ist mit ADSL2+ ausgestattet, verfügt darüber hinaus über W-LAN N, Gigabit-Ethernet, USB-Anschlüsse und kann als Mediaserver genutzt werden. Ins Internet geht es per W-LAN N mit bis 450 MBit/s im 2,4 GHz-Band. Dank MyFRITZ! ermöglicht die Box den Zugriff von überall aus, aufgrund des Personal Cloud Service sind dabei alle privaten Daten geschützt, denn die an der FRITZ!Box angeschlossenen Speicher werden sicher abgerufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
AVM hat bei der 3272 am Tempo geschraubt, denn im W-LAN mit über 200 Mbps ist eine ordentliche Geschwindigkeit möglich, wie uns die Kundenbewertungen auf Amazon verraten. Zudem überzeugte die Käufer die hohe Funk-Reichweite, denn auch hinter drei Wänden war die Datenrate noch ordentlich, wie es heißt. Noch schneller geht’s im Kabel-Netzwerk, hier bieten zwei der vier Netzwerkbuchsen Gigabit-Tempo. Für VDSL-Anschlüsse ist die Box aber nicht geeignet. Die USB-Buchsen, es wurden zwei an der Zahl integriert, schaffen um die 60 Mbps, was an der 2.0-Technik liegt, die sie lediglich aufweisen. Anders als die FRITZ!Box 7490 verfügt die 3272 nicht über Anschlüsse für normale Telefone. Allerdings können nach der Installation und Einrichtung der Fritz App Fon Smartphones ähnlich wie ein Schnurlostelefon genutzt werden – eben nur per WLAN. Die AVM ist stromsparend, denn mit 4,5 Watt bei aktiviertem WLAN verbraucht sie nur sehr wenig Strom. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die FRITZ!Box 3272 für 65 Euro im Online-Shop von eBay. Der Preis ist fair, viel zu bemängeln gibt es bei diesem Modell nicht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die FRITZ!Box ist günstig, verfügt über ein hohes W-LAN-Tempo, eine hohe Reichweite und eine durchdachte Ausstattung sowie praktische Extras. Wer keinen klassischen Telefonanschluss benutzt und nicht auf VDSL umsteigen möchte, erhält mit der AVM einen guten Router für wenig Geld. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 353 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: AVM FRITZ!Box 3272
65,00 € |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - AVM FRITZ!Box 3272
DSL-WAN | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN Datentransferrate (max.) | 450 Mbit/s |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
Netzstandard | IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000Base-T(X) |
ADSL2+ | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 4 |
DC-Anschluss | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WPA2,WPS |
MAC Adressen Filtern | Nein |
NEtzwerkadressenübersetzung (NAT) | Ja |
DHCP-Client | Nein |
DHCP-Server | Ja |
Universal Plug and Play (UPnP) | Ja |
LED-Anzeigen | DSL, LAN, Leistung, WLAN |
Breite | 210 mm |
Tiefe | 155 mm |
Höhe | 25 mm |
Mitgelieferte Kabel | LAN (RJ-45) |
AC-Netzadapter | Ja |
Datenübertragungsgeschwindigkeit WLAN | 11,54,150,300,450 Mbit/s |
Bandbreite (erste) | 2,4 GHz |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
Rack-Einbau | Nein |
xDSL-Verbindung | Ja |
Kurze frage
Ich weiß nicht wie es aussieht mit der bezahlung vom internet oder ist das internet umsonst ???
Hallo,
nein, um im Internet surfen zu können, braucht es einen Anschluss bei einem Provider Ihrer Wahl.
Ihr Team von Routertest.net
Hallo
Ich habe eine Fritz Box SL
mit AVM ADSL- Modem Router.
Kann ich diese problemlos gegen
die 3272 tauschen.
Hallo,
Sie müssten das neue Gerät einrichten und anschließen, aber eigentlich, sofern Ihr DSL-Betreiber keine Einschränkungen hat, sollte ein Tausch problemlos möglich sein. Aber Achtung: Die 3272 hat keine Anschlüsse für normale Telefone – auch nicht für ISDN-Geräte.
Ihr Team von Routertest.net
Hat es auch einen Telefonanschluss
und funktuniert es auch ohne PIN
Hallo,
nein, es können keine Telefone angeschlossen werden.
Ihr Team von Routertest.net
Ich habe eine Frage zu der Reichweite bis zu wir viel Meter geht die oder brauche ich dafür einen zwichen ruter oder so
Hallo,
das hängt von vielen Faktoren ab. Wie dick sind die Wände? Woraus bestehen sie? Welche Geräte werden in der Umgebung genutzt? Kommt es zu Störungen? Daher können wir keine genauen Meterangabe festlegen.
Ihr Team von Routertest.net